Geierwally

Schauspiel in 14 Bildern, frei nach Motiven des Romans von Wilhelmine von Hillern

Der Berg ruft. Der Wildbach rauscht. Doch es gibt keine Idylle. Die Geschichte von Liebe und Hass, von Unterdrückung und Revolte rund um die mythische Frau mit dem Adlerherzen ist angesiedelt in der österreichischen Nachkriegszeit. Wally, die emanzipierte Frau möchte lieber sterben, als ihre Liebe zu verraten. Sie wehrt sich gegen Bevormundung, die Übermacht des Patriarchats und die Konventionen der idyllischen Dorfenge. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf wie hundert Jahre zuvor in den Tiroler Bergen …

Geeignet für Freilichtaufführungen. Niederösterreichsche Nachrichten, 05.07.2009: „Mitreißende Show und packendes Drama, mit viel Ironie unterfüttert.“

UA Waldbühne Bromberg, 3. Juli 2009